Lieferumfang
- Gasmelder GX-C300P
- 4x Befestigungsschrauben
- 2 Meter Schlauch vormontiert
- Staubfilter Art.-Nr. 300259
- Betriebs- und Montage-Anleitung
Der GX-C300P ist ein professionelles Kohlenmonoxid-Warngerät zur Festinstallation, das speziell für anspruchsvolle Umgebungen wie gasbetriebene Saunen, Kühlhäuser oder staubbelastete Räume – etwa Pellet- und Hackschnitzelbunker – entwickelt wurde. Dank seines integrierten Unterdrucksystems kann die zu überwachende Luft über einen fest installierten Silikonschlauch zuverlässig zur Messzelle geleitet werden. Dies ermöglicht eine präzise Überwachung auch in Bereichen, in denen elektrische Installationen nicht möglich oder sinnvoll sind. Das Gerät misst die CO-Konzentration exakt und zeigt den Wert in ppm auf einem beleuchteten Klartext-Display an. Bereits nach maximal 30 Sekunden liefert das System verlässliche Messergebnisse.
Um auch in Umgebungen mit hoher Staubbelastung eine gleichbleibend präzise Messung zu gewährleisten, wird ein wechselbarer Filter mitgeliefert, der spätestens einmal jährlich ausgetauscht werden sollte. Die Alarmierung erfolgt nach den in der DIN EN 50291 definierten Warnstufen, kann jedoch werkseitig individuell angepasst werden. Zwei potenzialfreie Wechselrelais ermöglichen zudem die Ansteuerung externer Systeme, beispielsweise zur Aktivierung einer Zwangsbelüftung oder zur Weiterleitung eines Alarms an eine Gebäudeleittechnik. Bei einer Überschreitung der festgelegten CO-Werte gibt das Gerät eine deutliche akustische und visuelle Warnung aus: Ein lauter Piezo-Alarm ertönt, während das Display auffällig blinkt. Darüber hinaus führt der GX-C300P eine kontinuierliche Selbstüberwachung durch und meldet erkannte technische Störungen zuverlässig.
Der elektrochemische Sensor im Inneren des Geräts hat – abhängig von den Umgebungsbedingungen – eine Lebensdauer von sechs bis zehn Jahren und kann bei Bedarf durch Elektrotechnik Schabus im Werk ausgetauscht werden. Die fest installierte 230-Volt-Zuleitung sorgt für eine zuverlässige Spannungsversorgung, wodurch das Gerät direkt nach dem Einschalten einsatzbereit ist und für den Dauerbetrieb ausgelegt wurde. Die standardmäßige Schlauchlänge beträgt zwei Meter, kann jedoch je nach Einsatzbereich individuell angepasst werden. Während in thermisch anspruchsvollen Räumen eine Mindestlänge von einem Meter eingehalten werden muss, um eine korrekte Messung zu gewährleisten, darf die maximale Schlauchlänge vier Meter nicht überschreiten.
Da der GX-C300P häufig in industriellen oder spezialisierten Umgebungen eingesetzt wird, können die werkseitig festgelegten Alarmstufen und Verzögerungszeiten auf Wunsch individuell angepasst werden. Während die Standardwerte optimal auf Wohnräume oder wohnungsähnliche Bereiche ausgelegt sind, haben viele Anwender eigene Anforderungen an das CO-Warnsystem. Elektrotechnik Schabus bietet daher einen umfassenden Programmier-Service an, bei dem das Gerät exakt auf die gewünschten Parameter abgestimmt wird. Kunden erhalten hierzu eine ausführliche Beratung sowie einen Test- und Prüfbericht, der die angepassten Einstellungen dokumentiert. Diese Möglichkeit der Individualisierung steht auch für alle weiteren Schabus C300-Warngeräte zur Verfügung.
WEEE-NR.: DE91394868
Das Gerät macht einen gut durchdachten und hochwertigen Eindruck.Alles Weitere wird der praktische Einsatz zeigen…. .